Am23.06.2022kamesspontanaufAnfragederSeniorenberatungsstelleFlörsheimzueinerBeratungs-stundederFlörsheimerSicherheitsberaterzudemallmonatlichdonnerstags(14:00–16:00Uhr)im Mehrgenerationentreff (MGT) stattfindenden Seniorentreff.PassendzumAuftaktderKampagnezurWarnungvordemWhatsApp-Betrugwurdezunächstintensiv aufdieseThematikinWortundBild(FilmdarstellungeinesnachgestelltenWhatsApp-Dialogs)überdiese generationenübergreifende Betrugsmache und mögliche Schutzmaßnahmen berichtet.Weitere Information auf der Internetseite vom PräventionsratMain-Taunus-Kreis.
NebendembreitgefächertenAngebotanFahrradcodierterminen bietetderPräventionsratimmerdieMöglichkeit,sichüberdie bekannteE-Mail-Adressebc@mtk.orgoderauchdie TelefonnummervomCodiererAndreasSuda06145-596745ineineInteressenten-Listeeintragenzulassen,umsichdann beigenügendAnmeldungenbeim„Stammsitz“Polizeistation Flörsheim am Main außerhalb der Termine zu treffen.Soistesauchwiederam30.07.2022geschehen.Nebender CodierungdesFahrradswurdenInteressentenmit InformationenrundumWhatsApp-Betrug,Enkeltrick,falsche HandwerkerundfalschePolizisteninformiert.SfSHansWerner Wagner und Andreas Suda standen tatkräftig Rede und Antwort.WeitereInformationaufderInternetseitevomPräventionsratMain-Taunus-Kreis.