SfS - Sicherheitsberater für Senioren
Aktuelle Wohnungs-ED
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2025
20.11.2025 - Wohnungseinbruch - Täter machen Beute - WI-Kostheim Eine Wohnung wurde am Nachmittag gewaltsam durch Einbrecher geöffnet. Am Vormittag in der Zeit von 09:00 Uhr bis 11:00 Uhr drangen Unbekannte in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus in der Kiefernstraße ein und durchsuchten diese. Anschließend flüchteten die Einbrecher unerkannt aus dem Objekt. Über mögliches Diebesgut ist derzeit nichts bekannt. 20.11.2025 - Wohnungsaufbruch mit Täterfestnahme - Weilmünster Zu einem Wohnungseinbruch mit hohem Schaden ist es am späten Nchmittag gekommen. In der Zeit von 17:18 Uhr bis 17:25 Uhr drangen Unbekannte in ein Haus im Lerchenweg ein. Die Personen konnten nach der Tat von Zeugen bei der Flucht zu ihrem Fahrzeug beobachtet werden. Nach Hinweisen auf das Täterfahrzeug konnte die Polizei das Fahrzeug nach der unmittelbar eingeleiteten Fahndung feststel - len und alle vier Insassen festnehmen. Über mögliches Diebesgut ist derzeit nichts bekannt. Die Tatverdächtigen müssen sich nun in einem Ermittlungsverfahren verantworten. 20.11.2025 - Schmuck entwendet - Limburg an der Lahn Eine Limburgerin stellte gegen 19:24 Uhr den Einbruch in ihre Wohnung in der Rudi-Wagner-Straße fest. Nach derzeitigem Stand wurden Schmuck, Uhren und Gold in noch unbekannter Höhe entwen - det. Die Täter blieben hier unerkannt. 20.11.2025 - Terassentür aufgehebelt - Lindenholzhausen Am Abend haben Unbekannte eine Terrassentür aufgehebelt. In der Straße "Am Oberfeld" ver - schafften sich Unbekannte zwischen 17:30 Uhr und 19:30 Uhr gewaltsam Zugang in ein Haus und entwendeten Wertgegenstände in einem fünftstelligen Betrag und flüchteten anschließend unerkannt aus dem Objekt. 20.11.2025 - In Wohnung eingedrungen - Bad Camberg Einbrecher hatten es am Abend auf eine Wohnung abgesehen. Gegen 20:08 Uhr meldeten aufmerk - same Anwohner Geräusche aus einer Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus im Mühlweg. Die Personen flüchteten nach der Tat durch die Terrassentür und blieben unerkannt. Die hinzugeru - fene Polizei konnte ein aufgehebeltes Fenster feststellen. Über mögliches Diebesgut ist derzeit nichts bekannt. 20.11.2025 - Haustür aufgehebelt - Niedernhausen-Oberjosbach In den frühen Morgenstunden haben Einbrecher zugeschlagen. Zwischen 01:00 Uhr und 04:00 Uhr hebelten die Täter die Hauseingangstür des Anwesens in der Dr.-Jakob-Wittemann-Straße auf, um sich so Zutritt zu verschaffen. Ersten Erkenntnissen nach gelangten die Unbekannten jedoch nicht an ihr Ziel und traten, ohne Beute gemacht zu haben, die Flucht an. 19.11.2025 - Einbruch in ein Einfamilienhaus - Eppstein-Ehlhalten Am Abend kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Im Zeitraum von 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr hebelten die Täter ein Fenster , welches sich auf der Gartenseite des Hauses in der Feldbergstraße befindet, auf und verschafften sich so Zutritt zum Gebäude. Daraufhin durchwühlten sie die Wohnräume und entwendeten verschiedene Wertgegenstände. Sodann flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung. 19.11.2025 - Gewaltsam in Wohnung eingedrungen und Beute gemacht - WI-Biebrich Einbrecher drangen gewaltsam in eine Wohnung in der Borkholder Straße ein. In der Zeit zwischen 09:05 Uhr bis 19:30 Uhr öffneten die Täter mit körperlicher Gewalt die geschlossene Tür einer Einliegerwohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Wohnung durchsuchten die Täter die Räumlichkeiten und entwendeten ein Handy sowie Bargeld. Nach der Tat flüchteten die Täter uner - kannt aus Wohnung über einen Treppenaufstieg. 19.11.2025 - Fenster hält Einbrechern stand - Wiesbaden Am Vormittag wurde festgestellt, dass Einbrecher versucht haben in ein Haus in der Nietzschestraße einzudringen. Die Unbekannten betraten das Grundstück des Hauses und versuchten mit einem Werkzeug ein rückwärtiges Fenster aufzuhebeln. Als dieser Versuch scheiterte traten die Täter uner - kannt die Flucht an. 19.11.2025 - Haus durchsucht und geflüchtet - Geisenheim Im Laufe des Tages sind Einbrecher in ein Wohnhaus eingestiegen. Zu einem bislang unbekannten Zeitpunkt hebelten die Täter zunächst erfolglos an einem Fenster des Anwesens in der Heinrich- Oswald-Straße. Anschließend wurde ein weiteres Fenster auf der Gebäuderückseite angegangen und gewaltsam geöffnet. Auf diesem Wege gelangten die Unbekannten ins Haus, durchsuchten es und zogen im Anschluss von dannen. Ob etwas entwendet wurde, ist bislang noch nicht abschließend geklärt. 18.11.2025 - Einbrecher im Landkreis aktiv - Niederhadamarer, Oberzeuzheim und Bad Camberg Im Laufe des Tages waren im Landkreis Einbrecher unterwegs. Die unbekannten Täter schlugen in Hadamar und Bad Camberg zu. In der Niederhadamarer Waldstraße drangen sie über ein Fenster in ein Wohnhaus ein und entwendeten auf ihrer Suche nach Beute Schmuck. Ebenfalls in ein Einfamilienhaus drangen die Täter im Steinbacher Weg in Oberzeuzheim ein. Hier wurde gewaltsam eine Balkontür geöffnet. Die Einbrecher durchsuchten die Räume, nahmen aber offenbar keine Wertgegenstände an sich. Im Bad Camberger Sonnenring wurde ebenfalls über ein Fenster in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Auch dort durchsuchten die Täter zwar das Gebäude, entwendeten aber nach ersten Erkenntnissen nichts. ACHTUNG: Die dunkle Jahreszeit hat begonnen - Einbrüche nehmen zu! Mit Beginn der dunkleren Monate steigt erfahrungsgemäß auch die Zahl der Wohnungseinbrüche. Umso wichtiger ist es, sich rechtzeitig über wirksame Schutzmaßnahmen zu informieren. Die Polizeiliche Beratungsstelle Limburg-Weilburg steht Ihnen hierbei zur Seite. Dort erhalten Sie nicht nur fachkundige Tipps, sondern können unter 06431/9140-241 oder praevention.pd- lm.ppwh@polizei.hessen.de auch einen Vor-Ort-Termin vereinbaren. Weitere Informationen und Flyer sind außerdem bei den Polizeistationen und -posten im Landkreis erhältlich. 16./17.11.2025 - Einbrecher am Werk - Hadamar und Selters In der Zeit vom 16.11.2025, 15:00 Uhr und dem 17.11.2025, 19:00 Uhr waren in Selters und Hadamar Einbrecher am Werk. Die Unbekannten betraten in der Oberzeuzheimer Straße "Hirsenmühle" ein Grundstück und schlugen eine Terrassentür an dem dortigen Einfamilienhaus ein. So in das Gebäude gelangt wurden die Zimmer des Hauses nach Wertgegenständen durchsucht. Offenbar ohne Beute verschwanden die Einbrecher wieder. In der Taunusstraße in Niederselters gingen Unbekannte ebenfalls ein Einfamilienhaus an. Dort he - belten sie ein Fenster am Gebäude auf und gelangten so in das Innere. In den Zimmern durchwühl - ten die Einbrecher alle Behältnisse und entwendeten Schmuck. Danach verschwanden sie in unbe - kannte Richtung. Schaden und Wert der Beute summieren sich auf über 2.000 EUR. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 16.11.2025 - Einbrecher auf frischer Tat ertappt - Hofheim-Marxheim Anwohner haben am Abend Einbrecher auf frischer Tat ertappt und verscheucht. Ersten Erkenntnissen zufolge machten sich kurz vor 18:00 Uhr drei Personen an einem Fenster eines Anwesens in der Amselstraße zu schaffen. Sie gelangten ins Innere, nachdem sie zunächst einen Rollladen nach oben geschoben und dann das Fenster aufgehebelt hatten. Anschließend durchsuch - ten sie die Wohnräume nach Wertgegenständen. Eine Anwohnerin, die das Trio beim Verlassen des Wohnhauses beobachtet hatte, alarmierte die Polizei. Ein weiterer Anwohner konnte kurzzeitig einen der Einbrecher festgehalten, bevor dieser sich losreißen konnte. Die Täter sollen dann eilig in einem VW Touran mit BO-Kennzeichen (Bochum) weggefahren sein. Trotz intensiven Fahndungsmaßnahmen konnten die Streifen die Einbrecher und das Fluchtfahrzeug nicht mehr aus - findig machen. 15.11.2025 - Gescheiterter Einbruch in Einfamilienhaus - Niederhöchstadt Einbrecher waren am Abend zugange. Die Täter näherten sich ersten Erkenntnissen zufolge gegen 19:00 Uhr einem Einfamilienhaus in der Straße "Am Hasensprung" und machten sich gewaltsam an einem Fenster oberhalb der Veranda zu schaffen. Weshalb sie dann von ihrem Vorhaben abließen und unverrichteter Dinge wieder abzogen, ist noch unklar. 14.11.2025 - Einbrecher entwenden Schmuck - Hofheim am Taunus Einbrecher verschaffte sich während der Dämmerung, zwischen17:20 Uhr und 18.00 Uhr, Zutritt zu einem Reihenendhaus in der Kantstraße. Durch Aufhebeln der Terassentür gelangten die Einbrecher in das Haus und entwendeten hier diverse Schmuckstücke. Im Anschluss ergriffen die Einbrecher die Flucht. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 14.11.2025 - Wohnungseinbruch - Homburg v.d.H. Der oder die unbekannten Täter verschafften sich, zwischen 19:15 Uhr und 23:55 Uhr, gewaltsam Zutritt zu dem Wohnobjekt in der Straße „Im Nesselbornfeld“, indem sie die geschlossene Hauseingangstür aufhebelten. Anschließend durchsuchten der oder die Täter alle Räumlichkeiten nach geeignetem Diebesgut und erbeuteten diverse Wertgegenstände. Später flüchteten die Täter durch die Terrassentür in unbekannte Richtung. 14.11.2025 - Wohnungseinbruch - Neu-Anspach Unbekannten Täter verschafften sich zwischen 18:30 Uhr und 22:30 Uhr über ein Fenster Zutritt in das Einfamilienhaus der Geschädigten in der Altkönigstraße und durchsuchten dieses nach Wertgegenständen. Im Anschluss flüchteten diese mit diversem Diebesgut in unbekannte Richtung. 14.11.2025 - Wohnungseinbruch - Neu-Anspach Im Tatzeitraum, zwischen 16:30 Uhr und 21:00 Uhr, begaben sich der oder die unbekannten Täter auf den rückwärtigen Bereich des Mehrfamilienhauses in der Saalburgstraße. Dort gelang es ihnen sich über ein Fenster im Erdgeschoss Zutritt in die Wohnung der Geschädigten zu verschaffen. Nachdem die Wohnung durchsucht wurde, flüchteten die Täter mit dem Diebesgut ebenfalls wieder über den rückwärtigen Bereich, in unbekannte Richtung. 14.11.2025 - Wohnungseinbruch - Schmitten Der oder die unbekannten Täter verschafften sich,zwischen 17:20 Uhr und 19:15 Uhr, Zutritt in das Einfamilienhaus in der Straße „Kreuzweg“, indem sie die Haustüre aufhebelten. Nachdem hier die Räumlichkeiten durchsucht wurden, flüchteten die Täter mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung. Während der Anzeigenaufnahme ergaben sich Hinweise, dass sich zum Tatzeitraum zwei ortsfremde Pkw samt Insassen in der Nähe des Tatorts aufgehalten haben sollen. 14.11.2025 - Wohnungseinbruch - Weilrod Nachdem der oder die unbekannten Täter zwischen 08:00 Uhr und 18:30 Uhr das Grundstück der Geschädigten in der Straße „Schöne Aussicht“ betraten, begaben sie sich in den rückwärtigen Bereich des Einfamilienhauses. Dort verschafften sie sich über ein Fenster im Erdgeschoss Zutritt in das Gebäude. Die Täter konnten nach ihrer Tatausführung mit dem Diebesgut in unbekannte Richtung flüchten. 14.11.2025 - Einbrecher hebeln Terrasse auf - Heidenrod-Dickschied Im Laufe des Tages verschafften sich Einbrecher Zugang zu einem Einfamilienhaus mit Anliegerwohnung im Drosselweg und nahmen Bargeld im vierstelligen Bereich sowie diverse Sammlermünzen an sich. Im rückwärtigen Bereich hebelten sie eine Terrassentür auf und durch - suchten die Räumlichkeiten nach Wertgegenständen. Sie konnten nach Vollendung unerkannt flüch - ten. Der Schaden an der Terrassentür wird auf ca. 1.000,- Euro geschätzt. 13./14.11 2025 - Einbrecher in der Lessingstraße unterwegs - Marxheim In der Zeit zwischen dem 13.11.2025, 19:00 Uhr und dem 14.11.2025, 16:00 Uhr beschädigten Einbrecher die Rollläden im hinteren Bereich eines Einfamilienhauses und verschafften sich auch hier über die Terassentür oder ein daneben befindliches Fenster Zutritt zu dem Gebäude. Annähernd alle Räume des Hauses wurden durch die Täter durchwühlt. Ob etwas entwendet wurde ist bisher unbekannt. Es entstand Sachschaden im vierstelligen Bereich. Die Täter entfernten sich unbemerkt vom Tatort. 13.11.2025 - Zwei Wohnungseinbrüche - Wiesbaden In der Karawankenstraße und in der Schillstraße kam es zu zwei Wohnungseinbrüchen, bei denen die Täter Schmuck und Bargeld erbeuten konnten. In der Karawankenstraße drangen Unbekannte im Laufe des Tages in eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus ein und durchsuchten die Räumlichkeiten. Sie erbeuteten Schmuck und flüchteten im Anschluss. Zu einem weiteren Einbruch kam es am Nachmittag gegen 16:00 Uhr in der Schillstraße, bei welchem die Täter in ein Einfamilienhaus einbrachen. Hierbei erbeuteten Sie Bargeld. 13.11.2025 - Wohnungseinbruch in Reihenhaus - Oberursel Ein Zeuge meldete der Polizei, dass er einen Einbruch in ein Reihenhaus beobachtet habe. Der auf - merksame Nachbar habe beobachten können, wie gegen 13:30 Uhr drei Männer aus einem Küchenfenster eines Reihenhauses im "Rosengärtchen" in Oberursel kletterten und mit einem grauen Kleinwagen davonfuhren. Beim Eintreffen der Streifen konnte ein geöffnetes Fenster im Erdgeschoss mit Aufbruchsspuren festgestellt werden. Zeitgleich eingeleitete Fahndungsmaßnahmen nach den flüchtigen Tätern verliefen negativ. 12.11.2025 - Haus durchwühlt - Gonzenheim Ein Unbekannter durchwühlte ein Haus in Bad Homburg. Zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr begab sich ein Unbekannter auf das Grundstück in der Römerstraße. Hier kletterte der Täter an einer Regenrinne in den ersten Stock und brach dort ein Fenster auf. So in das Hausinnere gelangt, begab sich der Unbekannte auf Beutesuche. Nach ersten Ermittlungen wurde er jedoch nicht fündig und flüchtete unerkannt. 12.11.205 - Schmuck aus Wohnung gestohlen - Flörsheim Am Abend hat ein Unbekannter Schmuck aus einer Wohnung gestohlen. Ersten Erkenntnissen zu - folge gelangte der Einbrecher zwischen 18:30 und 20:30 Uhr vermutlich über ein Fallrohr auf den Balkon einer Wohnung im ersten Obergeschoss. Dort drang er gewaltsam über die Terrassentür ins Schlafzimmer ein. Als der Hund der abwesenden Bewohnerin anschlug, verschloss der Täter die Tür von innen und machte sich eilig mit etwas Schmuck im Gepäck aus dem Staub. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 11.11.2025 - Einbruch in Wohnungen - Wiesbaden In der Juliusstraße drangen unbekannte Täter zwischen 14:15 Uhr und 17:13 Uhr in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses ein. Die Täter verschafften sich Zugang zu der Wohnung, durchsuchten die Räumlichkeiten und entwendeten Bargeld. In der Winkeler Straße wurden gleich zwei Wohnungen eines Mehrfamilienhauses Ziel von Einbrechern. Die Taten ereigneten sich zwischen 15:30 Uhr und 19:30 Uhr. In beiden Fällen wurde die Tür zu den Wohnungen aufgebrochen und die Wohnräume durchsucht. Nach ersten Erkenntnissen erbeuteten die Täter aus einer Wohnung Bargeld. Ein weiterer Einbruch wurde in der Drususstraße gemeldet. Dort verschafften sich unbekannte Täter am Nachmittag zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr Zutritt zu einem Einfamilienhaus und durchsuchten das Erdgeschoss. Aus den durch - suchten Räumlichkeiten entwendeten die Täter Wertgegenstände. 11.11.2025 - Zwei Einbrüche - Kirdorf In der Ottilienstraße in Kirdorf hebelten die Täter zwischen 16:50 Uhr und 20:30 Uhr die Balkontür eines Mehrfamilienhauses auf und gelangten anschließend an diversen Schmuck und Handtaschen. In der Friedrichsdorfer Straße brachen die Täter zwischen 11:45 Uhr und 13:10 Uhr die Hausein- gangstür eines Wohnhauses auf, durchsuchten die Innenräume, mussten dann aber ohne Beute fliehen. 10.11.2025 - Fenster eingeschlagen und Haus durchwühlt - Seelenberg Im Laufe des Tages haben Unbekannte ein Haus in Seelenberg durchwühlt. Zwischen 15:50 Uhr und 19:30 Uhr schlugen sie die Terrassentür des Gebäudes im Kreuzweg ein und gelangten so in die Innenräume. Wie diverse Hebelmarken am Türrahmen belegen, mussten sie zuvor vergeblich ver - sucht haben, diese Tür aufzubrechen. Anschließend durchwühlten sie sämtliche Schubladen und Schränke, entwendeten aber ersten Erkenntnissen zufolge nichts. 09.11.2025 - Einbruch in Einfamilienhaus - Kriftel Die Täter begaben sich zwischen 10:00 und 12:40 Uhr auf das Grundstück eines Wohnhauses in der Breslauer Straße. Hier öffneten sie gewaltsam ein Kellerfenster , nachdem sie zuvor das schützende Metallgitter entfernt hatten und durchsuchten die Kellerräume. Weiterhin nutzten die Einbrecher eine Leiter, um auf das Dach zu gelangen. Dort entfernten sie die Dacheindeckung und die Deckeneinkleidung. So ins Innere gelangt, durchsuchten sie die Wohnräume und öffneten gewaltsam einen Tresor. Zum Diebesgut können noch keine Angaben gemacht werden. 08./09.11.2025 - Einbrecher dringt über Terrasse in Einfamilienhaus ein - Wiesbaden Ein Einbrecher gelangte über ein aufgehebeltes Fenster in ein Einfamilienhaus in der Großglocknerstraße. Der unbekannter Täter verschaffte sich im Zeitraum von 08.11.2025, 12:00 Uhr bis 09.11.2205, 17:30 Uhr Zutritt zu einem Grundstück in der Großglocknerstraße. Über den Garten gelangte der Einbrecher auf die Terrasse des Einfamilienhauses und hebelte dort ein Fenster auf. Anschließend betrat und durchsuchte er die Räumlichkeiten des Wohnhauses und entwendete Schmuck. 08./09.11.2025 - Einbrecher erbeuten Schmuck und Bargeld - Idstein Ein oder mehrere unbekannte Täter suchten zwischen dem 08.11.2025, 14:30 Uhr und dem 09.11.2025, 00:05 Uhr, ein Einfamilienhaus im Taubenberg auf. Die Diebe verschafften sich über eine Terrassentür gewaltsam Zutritt in das Haus und durchsuchten sämtliche Räumlichkeiten. Es wurde Schmuck und Bargeld erbeutet. 08.11.2025 - Einbruch in Wohnung - Steinbach Ein Unbekannter hebelte in dwer Wingertstraße eine Terrassentür auf und verschaffte sich so Zutritt zu einer Wohnung in einem Mehrfamilienhaus. In der Wohnung wurden Schubladen durch - wühlt und Bargeld entwendet. Als die Bewohnerin der Wohnung um 18:00 Uhr nach Hause kam, überraschte sie den unbekannten Täter, der über die Terrassentür flüchten konnte. Eine Täterbeschreibung konnte nicht gegeben werden. Der Schaden an der aufgehebelten Terrassentür wird auf ca. 200,00 Euro geschätzt. 07./08.11.2025 - Wohnungseinbruch in Mehrfamilienhaus - Weilburg In der Zeit zwischen dem 07.11.2025, 17:00 Uhr und dem 08.11.2025, 02:30 Uhr betraten unbe - kannte Täter den Hauseingang eines Mehrfamilienhauses in der Niedergasse. Sie suchten die Wohnung im obersten Geschoss auf und hebelten dort die Wohnungs-eingangstür auf. Daraufhin betraten sie sämtliche Räumlichkeiten der Wohnung. Es wurde alles durchsucht und neben Bargeld wurde auch eine Schreckschusswaffe entwendet. Nachdem alle Räumlichkeiten angegangen wurden, verließen der oder die unbekannten Täter die Wohnung wieder über das Treppenhaus. Durch das Aufhebeln der Tür entstand Sachschaden. 07.11.2025 - Wohnungseinbrüche - Bad Homburg Der oder die unbekannten Täter hebelten, zwischen 15:45 Uhr und 22.00 Uhr, die Terrassentür des Einfamilienhauses im Bommersheimer Weg auf und konnten anschließend das Haus betreten. Dort durchsuchten der oder die Täter alle Räumlichkeiten nach geeignetem Diebesgut. Hierfür wurde eine Vielzahl von Schränken geöffnet. Es wurden Wertgegenstände entwendet. Die Täter flüchteten an - schließend in unbekannte Richtung. Der oder die unbekannten Täter näherten sich dem Mehrfamilienhaus im Beudeweg über den rück - wärtig gelegenen Garten an. Anschließend schoben die Täter einen vor Ort aufgefundenen Gartentisch unter ein Fenster einer Wohnung im Erdgeschoss. Anschließend durchschlugen die Täter das Fenster mit einem unbekannten Gegenstand und konnten so in die Wohnung eindringen. Dort durchwühlten die Täter zahlreiche Schränke auf der Suche nach Diebesgut. Später flüchteten die Täter auf demselben Weg des Einstiegs in unbekannte Richtung. Der oder die unbekannten Täter versuchten, zwischen 11:00 Uhr und 12:00 Uhr, zunächst ein Küchenfenster einer Reihenhaushälfte in der Anspacher Straße aufzuhebeln. Dies gelang zunächst nicht. Anschließend konnte der oder die Täter durch ein danebengelegenes, unverschlossenes Fenster in das Wohnobjekt eindringen. Nun durchsuchten der oder die Täter alle Räumlichkeiten nach Diebesgut und flüchteten später durch den Garten in unbekannte Richtung. 07.11.2025 - Wohnungseinbruch - Friedrichsdorf Der oder die unbekannten Täter näherten sich, zwischen 12:00 Uhr und 20:30 Uhr, der Haustür des Einfamilienhauses im Breslauer Ring und hebelten gewaltsam das danebengelegene Küchenfenster auf. Hierdurch gelangten die Täter in das Wohnobjekt. Im Inneren durchsuchten die Täter alle Räumlichkeiten auf der Suche nach Diebesgut. Dabei brachen die Täter auch einen Tresor auf und eigneten sich diverse Wertgegenstände an. Später flüchteten die Täter über die Terrassentür. ACHTUNG: Schon mit einfachen Sicherungstechniken kann verhindert werden, dass es den Tätern nicht gelingt, ins Haus oder die Wohnung einzudringen. Nutzen Sie daher das kostenlose Beratungsangebot der Polizeidirektion Main-Taunus. Polizeiliche Berater kommen auch zu Ihnen nach Hause und weisen Sie auf die Schwachstellen ihrer Wohnräume und effektive Sicherungstechniken hin. Die kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Westhessen erreichen Sie unter der Telefonnummer (0611) 345-1610. 06.11.2025 - Einbrecher verscheucht - Limburg Am Abend kam es zu einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Unbekannte Täter zerschlugen gegen 18:45 Uhr eine Fensterscheibe eines Hauses in der Moritz-Hilf-Straße und gelangten so in die Räumlichkeiten. Anschließend durchsuchten sie diese und entwendeten Wertgegenstände. Als die Einbrecher eine anwesende Bewohnerin hörten, flüchteten sie unerkannt über ein weiteres Fenster in unbekannte Richtung. 06.11.2025 - Wiederholter Einbruch - Steeden Im Zeitraum von 12:30 Uhr bis 19:00 Uhr kam es zu einem wiederholten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Nachdem der Geschädigte nach Hause kam, stellte er fest, dass sich unbekannte Täter abermals über ein Fenster Zugang zur Wohnung in der Schulstraße verschafft und diese durchsucht hatten. Ohne etwas entwendet zu haben machten sich die Einbrecher über die Balkonschiebetür aus dem Staub. In dem Mehrfamilienhaus wurde erst kürzlich ein Einbruch verzeichnet.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des Polizeipräsidiums Westhessen

Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche

Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !
Wenn auch Sie Opfer wurden rufen Sie bitte umgehend die Polizei an. Im Bereich Wiesbaden Kripo: 0611 345-0 Im Bereich Limburg-Weilburg Kripo: 06431 91400 Im Bereich Rheingau-Taunus-Kreis Polizei: 06124 7078-0 Im Bereich Main-Taunus-Kreis Polizei: 06192 2079-0 Im Bereich Hochtaunuskreis Polizei: 06172 120-0