SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2021
23.02.2021 - Einbrecher nutzen die
Dämmerung - Köppern
Am
Abend
waren
Einbrecher
am
Werk.
Ein
Einfamilienhaus
im
Wiesenweg
nahmen
die
Täter
zwischen
17:00
Uhr
und
19:45
Uhr
ins
Visier.
Sie
hebelten
die
Terrassentür
auf,
durchsuchten
die
Räumlichkeiten
und
flüchteten
schließlich
mit
Bargeld,
Schmuck,
Parfum
und
einem
Laptop.
Der
Gesamtwert
des
Diebesgutes
wird
auf
rund
3.000
Euro geschätzt.
22.02.2021 - Einbruchsversuch scheitert -
Friedrichsdorf
Einbrecher
ersuchtenn
in
der
Nacht,
zwischen
02:00
Uhr
bis
03:00
Uhr,
in
ein
Einfamilienhaus
einzudringen.
Die
Täter
unternahmen
den
Versuch,
die
Haustür
des
in
der
Talstraße
gelege
-
nen
Reihenhauses
aufzuhebeln.
Dies
blieb
jedoch
ohne Erfolg, sodass lediglich geringer Sachschaden entstand.
19.-21.02.2021 - Wohnungseinbruch - WI-Bierstadt
Am
Wochenende
verschafften
sich
Unbekannte
in
der
Beuthener
Straße
unberechtigt
Zutritt
zu
einer
im
Hochparterre
gelegenen
Wohnung
und
verursachten
Sachschaden.
In
der
Zeit
von
19.02.2021,
15:00
Uhr
bis
21.02.2021,
19:30
Uhr
bestiegen
die
Einbrecher
den
Balkon
der
Wohnung
in
dem
be
-
troffenen
Mehrfamilienwohn-haus.
Dort
brachen
sie
mit
Gewalt
die
Balkontür
auf
und
gelangten
in
die
Wohnung,
wo
sie
mehrere
Zimmer
durchwühlten.
Durch
den
Einbruch
verursachten
die
Täter
Sachschäden von mehreren Hundert Euro.
18.02.2021 - Einbruch in Einfamilienhaus - Friedrichsdorf
Im
Fahrbornweg
brachen
am
Abend
Unbekannte
in
ein
Einfamilienhaus
ein.
Die
Täter
verschafften
sich
gegen
19:20
Uhr
durch
das
Aufhebeln
der
Terrassentür
Zugang
in
das
zurzeit
unbewohnte
aber
möblierte
Haus,
das
sie
nach
Wertgegenständen
durchsuchten.
Als
die,
aufgrund
eines
ausgelösten
Einbruchalarms
verständigte,
Polizei
kurz
darauf
am
Tatort
eintraf,
waren
die
Einbrecher
bereits
vom
Tatort geflüchtet Bislang liegen zum möglichen Diebesgut noch keine näheren Informationen vor.
17. + 18.02.2021 - Einbrecher in Friedrichsdorf unterwegs - Friedrichsdorf
Im
Friedrichsdorfer
Stadtgebiet
meldeten
am
17.
und
18.
Februar
mehrere
Bürgerinnen
und
Bürger
Einbrüche
oder
Einbruchsversuche.
Am
Mittag
des
17.
bemerkte
ein
Bewohner
der
Erdgeschosswohnung
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Hugenottenstraße,
dass
offenbar
jemand
er
-
folglos
versucht
hatte,
ein
Fenster
der
Wohnung
aufzuhebeln.
Der
Tatzeitraum
konnte
auf
die
Zeit
seit
12.
Februar
eingegrenzt
werden.
Zwischen
Abend
des
17.
und
dem
Morgen
des
18.
ereigneten
sich
zudem
vier
weitere
Taten.
In
der
Talstraße
hielt
die
Haustür
eines
Mehrfamilienhauses
den
Aufbruchversuchen der Täter stand.
17.02.2021 - Einfamilienhaus von Einbrechern heimgesucht - Weilbach
Einbrecher
waren
am
Abend
zugange.
Den
Angaben
der
Bewohner
folgend,
hebelten
der
oder
die
Täter
zwischen
16:00
Uhr
und
21:00
Uhr
das
Wohnzimmerfenster
eines
in
der
Thomas-Mann-Straße
gelegenen
Einfamilienhauses
auf.
Anschließend
durchsuchten
sie
sämtliche
Wohnräume
nach
Diebesgut,
bevor
die
Einbrecher
mit
noch
unbekanntem
Stehlgut
flüchteten.
Der
entstandene
Sachschaden
wird
auf
wenige
Hundert
Euro
geschätzt.
Ersten
Erkenntnissen
zufolge
könnten
ein
Mann
und
eine
Frau
mit
der
Tat
in
Verbindung
stehen,
die
zur
Tatzeit
in
Tatortnähe
gesehen
wurden.
Das
Paar
soll
etwa
25
bis
35
Jahre
alt
und
modisch
bekleidet
gewesen
sein.
Demnach
war
er
etwa
1,80
Meter
groß
und
trug
eine
"Schiebermütze",
während
sie
kurze
schwarze
Haare
hatte
und
maximal 1,70 Meter groß war.
12.-15.02.2021 - Einbrecher am Werk - Liederbach am Taunus
Im
Tatzeitraum
zwischen
dem
12.
Februar
und
dem
15.
Februar
haben
Unbekannte
versucht,
in
ein
Einfamilienhaus
einzubrechen.
Den
Spuren
am
Tatort
in
der
Taunusstraße
zufolge
betraten
die
Einbrecher
das
Grundstück
und
machten
sich
gewaltsam
an
der
Eingangstür
zu
schaffen.
Anschließend
ließen
die
Täter
von
weiteren
Eindringversuchen
ab
und
flüchteten
mit
leeren
Händen.
Es entstand ein dreistelliger Sachschaden.
15.02.2021 - Einbrecher zweimal erfolglos - Überwachungskamera liefert Hinweise - Bad
Homburg v. d. Höhe
Einbrecher
waren
am
Morgen
am
Werk.
Gegen
08:30
Uhr
versuchten
zwei
unbekannte
Männer
im
Hessenring,
die
Eingangstür
eines
Mehrfamilienhauses
aufzuhebeln.
Dies
misslang,
sodass
die
Täter
die
Flucht
ergriffen.
Dank
einer
am
Tatort
vorhandenen
Überwachungskamera,
liegen
Hinweise
auf
das
Aussehen
der
Männer
vor.
Einer
kann
als
etwa
30
Jahre
alt,
circa
180cm
groß
und
schlank
be
-
schrieben
werden.
Er
trug
eine
dunkelgrüne
Winterjacke,
dunkelblaue
Jeans,
eine
helle
Mundnasenbedeckung
sowie
eine
auffällige
Wintermütze
in
den
Farben
Schwarz,
Weiß
und
Grün.
Sein
Komplize
wird
beschrieben
als
etwa
25
Jahre
alt,
auch
etwa
180cm
groß
und
kräftig.
Er
trug
komplett
schwarze
Kleidung
und
eine
weiße
Mundnasenbedeckung.
Derzeit
ist
nicht
auszuschließen,
dass
ein
Zusammenhang
zu
einer
weiteren
Tat
besteht,
die
am
Montagmorgen
angezeigt
wurde.
Dabei
handelt
es
sich
ebenfalls
um
einen
versuchten
Einbruch
in
ein
Mehrfamilienhaus,
der
sich
in
der nahegelegenen Jacobistraße ereignete.
13.-14.02.2021 - Schmuck und Bargeld bei Einbruch gestohlen - Bad Soden am Taunus
Im
Verlauf
des
Wochenendes
ereignete
sich
ein
Einbruch
in
ein
Wohnhaus,
bei
dem
ein
vierstelliger
Gesamtschaden
entstanden
ist.
Derzeitigen
Erkenntnissen
zufolge
betraten
die
Unbekannten
zwischen
dem
13.02.2021,
19:35
Uhr
und
dem
14.02.2021,
19:15
Uhr
das
Grundstück
in
der
Beethovenstraße
und
schoben
zunächst
den
Rollladen
eines
Fensters
nach
oben.
Hiernach
brachen
die
Einbrecher
das
Fenster
auf,
betraten
die
Wohnräume
und
durchsuchten
diese
nach
Diebesgut.
Letztendlich
flüchteten
die
Täter
mit
mehreren
Hundert
Euro
Bargeld
und
Schmuck.
Der
entstandene
Sachschaden dürfte sich auf etwa 500 Euro belaufen.
13.02.2021 - Versuchter Einbruch in Wohnung - Oberursel
Bislang
unbekannte
Täter
durchbrachen
in
der
Spessartstraße
mit
einem
unbekannten
Werkzeug
die
Glasscheibe
der
Balkontür
des
Geschädigten
und
versuchten
sich
gegen
15:18
Uhr
Zutritt
zur
Wohnung
zu
verschaffen.
Dies
gelang
den
unbekannten
Tätern
jedoch
nicht.
Der
oder
die
Täter
ent
-
fernten sich dann vom Tatort in unbekannte Richtung.
11.02.2021 - Einbruchsversuch in ein Wohnhaus - WI-Schierstein
Einbrecher
haben
im
Laufe
des
Vormittags,
zwischen
08:00
Uhr
-
14:00
Uhr,
versucht,
in
ein
Haus
in
der
Anton-Berges-Straße
einzudringen.
Nach
den
derzeitigen
Erkenntnissen
überstiegen
die
Unbekannten
zunächst
die
Umfriedung
des
Grundstücks
und
versuchten,
die
auf
der
Gebäuderückseite
gelegene
Haustür
gewaltsam
zu
öffnen.
Dies
misslang,
allerdings
wurde
die
Tür
beschädigt.
Auch
der
Versuch,
über
ein
neben
der
Tür
gelegenes
Kellerfenster
einzusteigen,
blieb
erfolglos.
Die
Einbrecher
konnten
das
Fenster
nur
ein
kleines
Stück
eindrücken,
aber
nicht
weit
genug öffnen, um einzusteigen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 300 Euro.
10.02.2021 - Einbrecher stehlen Perlenarmband - Oberursel
Im
Laufe
des
Tages
wurde
ein
Reihenhaus
von
Einbrechern
heimgesucht.
Zwischen
05:30
Uhr
und
19:30
Uhr
betraten
die
Täter
den
Gartenbereich
des
im
Feinbergweg
gelegenen
Wohnhauses.
Sie
hebelten
ein
Fenster
auf
und
stiegen
durch
dieses
in
die
Räumlichkeiten
ein.
Anschließend
durchsuchten
sie
die
Räume
nach
Wertgegenständen.
Mit
einem
Perlenarmband,
dessen
Wert
sich
auch
schätzungsweise
100
Euro
beläuft,
verließen
die
Einbrecher
den
Tatort
unerkannt.
Der
Schaden,
den
sie
durch
ihr
gewaltsames
Eindringen
anrichteten
beträgt
mit
rund
1.000
Euro
das
Zehnfache.
09.02.2021 - In Wohnung eingebrochen - und auf Bewohner getroffen - Wiesbaden
Ein
Unbekannter
kletterte
gegen
19:45
Uhr
auf
den
Balkon
einer
Hochparterrewohnung
in
der
Semmelweisstraße
und
drang
gewaltsam
über
die
Balkontür
in
die
dazugehörige
Wohnung
ein.
Der
Täter
hatte
natürlich
nicht
damit
gerechnet,
dass
er
in
der
Wohnung
auf
den
Inhaber
traf.
Dieser
lag
bereits
im
Bett,
als
er
Geräusche
hörte,
die
der
Einbrecher
beim
Eindringen
verursacht
hatte.
Der
Ursache
dieser
Geräusche
wollte
der
Geschädigte
auf
den
Grund
gehen
und
stand
dazu
auf.
Im
Flur
traf
er
dann
auf
den
Täter,
als
dieser
gerade
das
Licht
einschaltete.
Glücklicherweise
ergriff
der
Einbrecher
unmittelbar
die
Flucht
und
verließ
die
Wohnung
auf
demselben
Weg,
auf
dem
er
sie
betreten
hatte.
Der
Wohnungsinhaber
konnte
den
Einbrecher
als
männlich,
ca.
1,75
Meter
groß
und
dunkel gekleidet beschreiben.
09.02.2021 - Über Balkon in Hochparterrewohnung eingebrochen - Wiesbaden
Die
Abwesenheit
der
Wohnungsinhaber
nutzten
Einbrecher,
die
im
Laufe
des
Tages,
zwischen
05:00
Uhr
und
16:50
Uhr,
um
auf
den
Balkon
einer
Hochparterrewohnung
in
der
August-Bebel-Straße
zu
kletterten.
Dort
öffneten
die
bislang
unbekannten
Täter
die
Balkontür
mit
Gewalt
und
durchsuchten
im
Anschluss
die
komplette
Wohnung.
Die
Wohnungsinhaber
stellten
nach
ihrer
Rückkehr
das
Fehlen
von ca. 500 Euro Bargeld, einer Stange Zigaretten und einem Haushaltsgerät fest.
08.02.2021 - Einbrecher am Tatort ertappt - Kriftel
Eine
Wohnungsbewohnerin
hat
am
frühen
Abend
Einbrecher
bemerkt,
die
zuvor
in
ihre
Wohnung
ein
-
gebrochen
waren.
Als
die
Geschädigte
gegen
18:30
Uhr
nach
Hause
kam,
bemerkte
sie
eine
fremde
Person
an
ihrem
Wohnhaus
im
Robert-Schumann-Ring.
Ihren
Angaben
zufolge
rannte
die
ca.
1,80
Meter
große
Person
mit
Adidas
Sportjacke,
hellen
Turnschuhen
und
osteuropäischem
Erscheinungsbild
sogleich
Richtung
Krifteler
Bahnhof
davon.
Beim
Betreten
ihrer
Wohnung
im
ersten
Stock
musste
die
Frau
dann
feststellen,
dass
Unbekannte
die
Balkontür
aufgehebelt
und
mehrere
Wohnräume
durchsucht
hatten.
Ersten
Erkenntnissen
zufolge
wurde
nichts
entwendet.
Möglicherweise
wurden
die
Einbrecher
durch
die
heimkehrende
Frau
gestört
und
flüchteten
deshalb
mit leeren Händen. Es entstand ein Schaden in Höhe von circa 500 Euro.
08.02.2021 - Bei Einbrüchen Uhren gestohlen - Hausen-Arnsbach und Anspach
Einbrecher
schlugen
gleich
zweimal
zu.
In
Hausen-Arnsbach
wurde
ein
Einfamilienhaus
im
Liguster-
weg
zum
Ziel
der
Täter.
Gewaltsam
hebelten
die
Kriminellen
die
Terrassentür
des
Hauses
auf.
Sie
durchsuchten
diverse
Zimmer
und
flüchteten
mit
Armbanduhren
im
Wert
von
schätzungsweise
1.500EUR.
Im
Anspacher
Geschwister-Scholl-Weg
war
es
ebenfalls
ein
Einfamilienhaus,
das
in
das
Visier
der
Einbrecher
geriet.
Zwischen
15:30
Uhr
und
20:20
Uhr
verschafften
sich
unbekannte
Täter
Zugang,
indem
sie
die
Hauseingangstür
aufhebelten.
Nachdem
sie
beim
Durchsuchen
des
Hauses
unter
anderen
hochwertige
Armbanduhren
im
Wert
von
einigen
Tausend
Euro
gefunden
und
an
sich
genommen
hatten,
flüchteten
die
Täter
nach
bisherigen
Erkenntnissen
durch
den
Garten
zu
einem
Schleichweg in Richtung Wilhelm-Leuschner-Straße.
06.02.2021 - Einbrecher scheitern an Terrassentür - Oberursel
Einbrecher
mussten
ohne
Beute
wieder
abziehen.
Unbekannte
begaben
sich
zwischen
16.00
Uhr
und
20.00
Uhr
auf
die
Terrasse
eines
Reihenhauses
in
der
Straße
"Im
Hopfengarten".
Die
Täter
unternahmen
den
Versuch,
sich
durch
das
Aufhebeln
der
Terrassentür
Zugang
ins
Innere
des
Hauses
zu
verschaffen.
Zwar
verursachten
sie
hierbei
an
der
Tür
einen
Schaden
von
einigen
Hundert
Euro,
jedoch hielt die Tür ihren Hebelversuchen stand, sodass sie unverrichteter Dinge wieder abzogen.
06.02.2021 - Wohnungseinbruch - Kriftel
Ein
oder
mehrere
unbekannte
Täter
kletterten
auf
unbekannte
Art
und
Weise
in
der
Zeit
zwischen
15:30
und
23:00
Uhr
auf
den
Balkon
im
1.
Stockwerk
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Wiesbadener
Straße
und
drückten
die
Balkontür
zu
einer
Wohnung
auf,
ohne
diese
zu
beschädigen.
Im
Inneren
der
Wohnung
nutzte
der
Täter
die
Abwesenheit
der
Wohnungsinhaber
aus
und
entwendete
Bargeld
im
niedrigen
vierstelligen
Bereich,
sowie
diversen
Schmuck.
Das
weitere
Diebesgut
ist
noch
nicht
abschließend geklärt.
06.02.2021 - Einbruch in Wohnung - Oberursel
Am
Abend,
zwischen
19:10
Uhr
-
21:10
Uhr,
brachen
unbekannte
Personen
in
die
Wohnung
einer
50-
jährigen
in
der
Wallstraße
ein.
Derzeit
ist
unbekannt,
wie
die
Täter
in
die
Wohnung
des
Mehrfamilienhauses kamen. Es wurden Schmuck und Bargeld entwendet.
05.02.2021 - Wohnungseinbruch - Bad Homburg
Unbekannte
Täter
hebelten,
zwischen
18:20
Uhr
und
19:45
Uhr,
ein
Gartentor
zum
Grundstück
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Saalburgstraße
auf.
Danach
begaben
sich
die
Täter
auf
die
Terrasse
des
Hauses.
Hier
wurde
eine
gekippte
Balkontür
aufgehebelt,
so
verschaffte
man
sich
Zutritt
in
die
Wohnung
der
Geschädigten.
Sämtliche
Schränke
wurden
durchwühlt.
Aus
der
Wohnung
wurden
Elektrogeräte und eine Geldbörse mit Bargeld entwendet.
01.02.2021 (06.02.2021) - Wohnungseinbruch - Eddersheim
Wie
erst
jetzt
mitgeteilt
wurde
ereignete
sich
bereits
am
1.
Februar
ein
Wohnungseinbruch.
Der
oder
die
Täter
hebelten
eine
Balkontür
auf
und
gelangten
so
in
das
Haus.
Es
wurden
diverse
Schmuckstücke
im
hohen
vierstelligen
Bereich
entwendet.
Eventuell
wurde
diese
in
einem
Kissenbezug abtransportiert, da dies ebenfalls entwendet wurde.
03.02.2021 - Einbrecher erbeuten Schmuck und Elektrogeräte - Wiesbaden
Im
Laufe
des
Vormittags,
zwischen
06:45
Uhr
und
12:30
Uhr,
brachen
bislang
unbekannte
Täter
in
eine
Wohnung
in
einem
Mehrfamilienhaus
in
der
Gneisenaustraße
ein.
Auf
noch
unbekannte
Weise
gelangten
die
Täter
in
das
Haus
und
öffneten
im
Anschluss
mit
Gewalt
die
Wohnungseingangstür
einer
Wohnung
im
Hochparterre.
Danach
durchwühlten
sie
die
komplette
Wohnung
und
entwendeten
Schmuck und Elektrogeräte. Die Gesamt-schadenshöhe steht noch nicht abschließend fest.
03.02.2021 - Einbrecher am Werk - Oberhöchstadt
Einbrecher
machten
am
Abend
gleich
zweimal
Beute.
Zwischen
17:00
Uhr
und
23:10
Uhr
suchten
die
Täter
ein
Einfamilienhaus
in
der
Kirchgasse
heim.
Sie
hebelten
ein
Fenster
auf,
stiegen
hierdurch
in
das
Gebäude
ein
und
durchsuchte
die
Räume
nach
Wertsachen.
Mit
Schmuck
und
Bargeld
verließen
sie
den
Tatort
unerkannt.
Die
Wert
der
Beute
beläuft
sich
ebenso
wie
der
verursachte
Sachschaden
auf
mehrere
Tausend
Euro.
Eine
weitere
Tat
ereignete
sich
zwischen
17:30
Uhr
und
20:00
Uhr
im
Birkenweg.
Dort
wurde
die
Hochparterrewohnung
eines
Mehrfamilienhauses
zum
Ziel
der
Kriminellen,
die
sich
durch
das
Aufhebeln
einer
Balkontür
Zugang
ins
Wohnungsinnere
verschafften.
Nach
derzeitigem
Stand
wurde
eine
Smartwatch
der
Marke
"Apple"
im
Wert
von
mehreren
Hundert
Euro entwendet.
03.02.2021 - Wohnungseinbrecher erfolglos - Oberstedten
Unverrichteter
Dinge
zogen
bislang
unbekannte
Täter
nach
einem
versuchten
Wohnungseinbruch
wieder
ab.
Im
Verlauf
des
Tages,
zwischen
06.45
Uhr
bis
20.45
Uhr,
hatten
sich
die
Einbrecher
Zugang
zum
Treppenhaus
eines
Mehrfamilienhauses
in
der
Feldstraße
verschafft.
Sie
versuchten
dort,
die
Tür
der
Erdgeschosswohnung
aufzuhebeln.
Die
Tür
hielt
der
Gewaltanwendung
jedoch
stand, sodass es bei einem Sachschaden von etwa 250EUR blieb.
01.02.2021 - Einbrecher suchen Erdgeschosswohnung heim - Schönberg
Im
Verlauf
des
Tages
brachen
Unbekannte
im
Kronberger
Stadtteil
Schönberg
in
eine
Wohnung
ein.
Die
Tat
ereignete
sich
zwischen
15:00
Uhr
und
22:30
Uhr
in
der
Straße
"Im
Brühl".
Dort
öffneten
die
Täter
ein
Fenster
der
in
einem
Mehrfamilienhaus
gelegenen
Wohnung
gewaltsam,
um
hierdurch
in
die
Räumlichkeiten
einzusteigen.
Augenscheinlich
wurde
zwar
nichts
entwendet,
jedoch
beläuft
sich
der Sachschaden, den die Einbrecher verursachten auf mehrere Tausend Euro.
01.02.2021 - Einbruch in Reihenhaus - WI-Nordenstadt
Zwischen
13:50
Uhr
und
19:10
Uhr
kam
es
zu
einem
Einbruch
in
einem
Reihenhaus
im
Linden-weg.
Bisher
unbekannte
Täter
näherten
sich
von
der
Hausrückseite
an
und
brachen
in
das
Haus
ein,
indem
sie
ein
Fenster
gewaltsam
öffneten.
Nachdem
die
Einbrecher
das
Haus
durchsucht
hatten,
entfernten sie sich mit ihrer Beute, die aus Bargeld, Uhren und Schmuck bestand.
30.01.2021 - An Haustür gehebelt - Offheim
In
der
Schaumburger
Straße
versuchten
unbekannte
Täter
in
ein
Einfamilienhaus
einzubrechen.
Am
Mittag,
gegen
12:40
Uhr,
wurden
an
der
Haustür
Hebelspuren
festgestellt.
Den
Tätern
war
es
offen
-
sichtlich
nicht
gelungen
in
die
Räumlichkeiten
einzudringen,
so
dass
sie
unverrichteter
Dinge
die
Flucht ergriffen.
30.01.2021 - Wohnungseinbruch - Hofheim am Taunus
Bei
einem
Einbruch
in
ein
Einfamilienhaus
in
der
Straße
„Am
Steinberg“
nutzten
die
unbekannten
Einbrecher
die
Abwesenheit
der
Bewohner.
In
den
Abendstunden,
zwischen
19:00
Uhr
und
23:40
Uhr,
öffneten
die
Einbrecher
gewaltsam
die
Hauseingangstür
mittels
eines
Hebelwerkzeugs.
Bislang
konnte
nicht
festgestellt
werden,
dass
Gegenstände
entwendet
wurden.
Durch
die
Beschädigungen
an der Tür / Rahmen entstand ein Sachschaden von 2000EUR.
29./30.01.2021 - Einbruch in Mehrfamilienhaus - Friedrichsdorf
In
der
Zeit
zwischen
dem
29.01.2021,
10:30
Uhr
und
dem
30.01.2021,
01:00
Uhr
wurde
in
der
Dillinger
Straße
durch
einen
unbekannten
Täter
die
Terrassentür
der
Erdgeschosswohnung
aufgehebelt
und
anschließend
die
Räumlichkeiten
der
Wohnung
durchsucht.
Der
entstandene
Sachschaden wird auf 300 EUR geschätzt.
28.01.2021 Einbrecher in Wiesbaden zweimal aktiv - Mainz-Kostheim, WI-Biebrich
Zu
zwei
Einbrüchen
kam
es
im
Laufe
des
Tages
im
Stadtgebiet.
Im
Laufe
des
späten
Nachmittags,
zwischen
16:30
Uhr
und
19:50
Uhr,
drangen
bisher
unbekannte
Täter
gewaltsam
über
eine
Terrasse
in
eine
Einfamilienhaus
in
der
Straße
„Hinter
dem
Gotthelf“
ein.
Im
Haus
durchsuchten
sie
dann
sämtliche
Schubladen
und
Schränke
und
entwendeten
Schmuck.
Im
Laufe
des
Tages,
zwischen
06:30
-
18:00
Uhr,
kam
es
in
der
Straße
„Am
Gräselberg“
zu
einem
Einbruch
in
eine
Wohnung
eines
Mehrfamilienhauses.
Bisher
ist
unklar,
wie
die
Täter
in
das
Haus
und
anschließend
in
die
Wohnung
gelangen
konnten.
Aus
der
Wohnung
wurden
letztendlich
Bargeld
und
Personaldokumente
entwendet.
28.01.2021 - Einbrecher erbeuten Schmuck - Bad Homburg
Einbrecher
stiegen
zwischen
15:00
Uhr
und
Mitternacht
in
ein
Haus
ein
und
stahlen
Schmuck.
Die
Unbekannten
gelangten
über
einen
Zaun
auf
das
Grundstück
in
der
Straße
"Am
Taunengraben"
und
verschafften
sich
im
rückwärtigen
Bereich
auf
bislang
ungeklärte
Weise
Zugang
zu
dem
Wohnhaus.
Nachdem
sie
mehrere
Möbelstücke
durchwühlt
und
hochwertige
Schmuckstücke
entnommen
hatten,
flüchteten die Einbrecher in unbekannte Richtung.
26.01.2021 - Einbrecher in den frühen Abendstunden unterwegs - Niederhöchstadt
Am
Abend
haben
sich
Einbrecher
an
zwei
Wohnhäusern
zu
schaffen
gemacht.
Den
Angaben
der
Bewohner
eines
Reihenhauses
im
Langer
Weg
zufolge,
versuchten
unbekannte
Täter
zwischen
16:45
Uhr
und
18:45
Uhr,
die
Terrassentür
des
Gebäudes
aufzuhebeln.
Aus
bislang
nicht
bekannten
Gründen
ließen
die
Unbekannten
von
ihrem
Vorhaben
ab
und
flüchteten
mit
leeren
Händen.
Der
hinterlassene Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.
Kurz
nachdem
Eschborner
Polizisten
den
versuchten
Einbruch
aufgenommen
hatten,
meldeten
die
Bewohner
eines
in
der
Eichfeldstraße
gelegenen
Wohnhauses
einen
vollendeten
Einbruch.
Ein
oder
mehrere
unbekannte
Täter
hatten
das
Grundstück
zwischen
15:45
und
18:45
Uhr
in
Abwesenheit
der
Bewohner
betreten
und
dort
ein
Kellerfenster
an
der
Gebäuderückseite
aufgehebelt.
Hiernach
be
-
traten
die
Unbekannten
die
Wohnräume
über
das
Fenster
und
durchsuchten
mehrere
Zimmer
und
Schränke.
Letztlich
verließen
die
Einbrecher
den
Tatort
-
ersten
Ermittlungen
zufolge
gegen
18:30
Uhr
-
und
verschwanden
mit
Schmuck
im
Wert
von
ca.
300
Euro.
Zudem
entstand
ein
Sachschaden
in Höhe von knapp 300 Euro.
Aktuelle Meldungen über Wohnungseinbrüche im Bereich des
Polizeipräsidiums Westhessen
Hier finden Sie aktuelle Warnungen über Einbrüche
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden bedeutet für viele Menschen einen großen
Schock. Dabei machen den Betroffenen die Verletzung der Privatsphäre, das
verloren gegangene Sicherheitsgefühl oder auch schwerwiegende psychische
Folgen, die nach einem Einbruch auftreten können, häufig mehr zu schaffen als der
rein materielle Schaden. Sichern Sie ihre Wohnung !