SfS - Sicherheitsberater für Senioren
© Siegfried Fröhlich 2015 - 2019
Für den Bereich der Stadt Wiesbaden:
Polizeiliche Beratungsstelle (im Polizeipräsidium)
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Tel.: 0611-345-1610, -1611, -1612 oder 1613
E-Mail: beratungsstelle.ppwh@polizei.hessen.de
Polizeiliche Beratungsstelle Main-Taunus:
Zeilsheimer Straße 59
65719 Hofheim am Taunus
Tel. 06192-2079-231
Ein
besonders
geschultes
Beratungspersonal
steht
Bürgerinnen
und
Bürgern,
privaten
und
öffentlichen
Institutionen
mit
Rat
und
Tat
zur
Seite.
Zu
dem
umfangreichen
Beratungsangebot
gehören
Verhaltensberatungen
u.a.
zu
den
Themen
Straßenraub,
Betrugsdelikte,
Trick-
und
Taschendiebstahl
sowie
technische
Informationen
zum
Einbruchschutz
für
Haus,
Wohnung
und
Gewerbebereich um nur einige Beispiele zu nennen.
Ein
besonderer
Service
ist
die
kostenlose
Objektberatung
vor
Ort,
um
Schwachstellen
im
Sicherheits
-
bereich von Wohnungen und Häusern zu erkennen und Tipps zu deren Vermeidung zu geben.
Was kostet ein Besuch in der Beratungsstelle der Polizei?
Ein Besuch in der polizeilichen Beratungsstelle und die Beratung
durch das Beratungspersonal ist kostenfrei. Sie müssen nur Ihre
Freizeit investieren. Ein Besuch der sich IMMER lohnt.
Polizeiliche Beratungsstellen des Polizeipräsidiums Westhessen
Polizeiliche Beratungsstelle Hochtaunus:
Saalburgstraße 116
61350 Bad Homburg
Tel. 06172/120-250
Polizeiliche Beratungsstelle Limburg-Weilburg:
Offheimer Weg 44
65549 Limburg an der Lahn
Tel. 06431/9140-241
Hier finden Sie weitere Informationen über den
Polizeiladen
in Wiesbaden und Ihre Ansprechpartner.